Wie können sich Fördervereine und Freundeskreise zukunftssicher aufstellen und welche Unterstützung brauchen sie dafür?
Kurz notiert
Das Programm ist jetzt online! Symposium der Kulturfördervereine am 15. März 2024
Der DAKU lädt in Kooperation mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz nach Berlin ein.
Nie wieder ist jetzt! Wir brauchen eine Welt, in der Diskriminierung keinen Platz hat.
Dafür hat sich der DAKU mit mehreren Verbänden zivilgesellschaftlichen Engagements für eine Welt ausgesprochen.
Preisausschreiben: 500 Euro für Klimaschutz-Ideen von Kulturfördervereinen
Wie setzen Sie sich für den Klimaschutz ein und welche Ideen haben Sie für die von Ihnen geförderte Kultureinrichtung?
LEADER WEGWEISER für Kulturfördervereine ist da
Wie können Kulturfördervereine in ländlichen Räumen das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union nutzen
DAKU gewinnt bei Klimaschutz-Wettbewerb
Der DAKU wird in Zusammenarbeit mit Kulturfördervereinen einen Wegweiser zum Thema Klimaschutz erstellen.
DAKU-Stellungnahme zur Engagementstrategie des Bundes
DAKU hat Empfehlungen für die Abfrage durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet.
1. Tag der Kulturfördervereine in MV fand in Rostock statt
Erfahrungsaustausch der rund 400 Kulturfördervereine und Freundeskreise in Mecklenburg-Vorpommern.
Hessen baut Zusammenarbeit mit Kulturfördervereinen aus
Das gab der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, am 18. März 2023 bekannt.
open Transfer E-Book „Wandel und Organisationsentwicklung“
Geschichten, Erfahrungen und Tipps für alle Organisationen, die Wandel mutig und smart gestalten wollen.