Kulturfördervereine können zum Erreichen der Klimaziele viel beitragen, nicht nur durch eigene Maßnahmen für mehr Klimaschutz bei ihren Vereinsaktionen, sondern auch als Multiplikatoren in Stadt und Land. Um sie dafür zu stärken, hat der DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland gemeinsam mit Kulturfördervereinen einen Wegweiser veröffentlicht, der die sehr spezifischen Möglichkeiten dieser Vereine aufzeigt. Flankiert wird er von einem Preisausschreiben, bei dem Vereine mit ihren Maßnahmen 500 € gewinnen können.
Aktuelles
Erster öffentlicher Auftritt auf dem Hessentag
Rund 1.600 Fördervereine und Freundeskreise setzen sich in Hessen für die Kultur in allen Sparten ein. Um diese zu stärken und sichtbarer zu machen, hat sich im vergangenen November das Landesnetzwerk der Kulturfördervereine Hessen gegründet.
11. Symposiums der Kulturfördervereine – Rückblick
„STARKE AUSSICHTEN – Fördervereine und Freundeskreise zukunftssicher aufstellen“ war der Titel des 11. Symposiums
11. Symposium der Kulturfördervereine in Deutschland
Erstmals erhoben: Kulturfördervereine haben über 3,2 Millionen Mitglieder
Über 3,2 Millionen Mitglieder
Neues Impulspapier von DAKU und ZiviZ im Stifterverband veröffentlicht: „Kulturfördervereine in Deutschland: Lagebild – Herausforderungen – Perspektiven“
Kulturfördervereine in den Kommunen stärken
Impuls des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages und des DAKU
Fünf Vereine gewinnen beim 1. Preisausschreiben Für Kultur & Klimaschutz
Mit jeweils über 100 Ideen für mehr Klimaschutz in ihrer Vereinsarbeit haben sich fünf Kulturfördervereine an die Spitze gesetzt im 1. Preisausschreiben der Initiative Für Kultur & Klimaschutz des DAKU.
Jetzt anmelden! Symposium der Kulturfördervereine am 15. März 2024
Wie können sich Fördervereine und Freundeskreise zukunftssicher aufstellen und welche Unterstützung brauchen sie dafür?
8. Deutscher Engagementtag: Schluss mit den Sonntagsreden
Das enorme Engagement der Kulturfördervereine braucht für seine Existenz jetzt dringend Unterstützung der Politik. Denn neue Zahlen belegen: Über 20.500 Kulturfördervereine und Freundeskreise sind in Deutschland aktiv.
Thüringer Kulturfördervereine des Jahres 2023 ausgezeichnet
Herausragendes Engagement für die Kultur wird in Thüringen seit Anfang 2023 durch das Netzwerk der Thüringer Kulturfördervereine monatlich gewürdigt. Zehn erfolgreiche Vereine wurden unter der
Schirmherrschaft von Kulturminister Hoff mit dem Preis des „Thüringer
Kulturförderverein des Monats“ ausgezeichnet.