Junger Think Tank im DAKU
Wir sind ein Netzwerk aus engagierten jungen Kulturfördernden unterschiedlichster Sparten, die sich zum Ziel gesetzt haben, noch mehr junge Menschen für die Förderung der Kultur zu gewinnen. Unsere Erfahrungen in leitenden Funktionen in jungen Kulturfördervereinen wollen wir an andere Engagierte weitergegeben.
Wir sind auch auf Twitter, Instagram und Facebook aktiv.

Insbesondere wollen wir uns einsetzen für:
- Kampagnen zur Gewinnung und Einbindung neuer Mitglieder
- Digitalisierung der Vereinsarbeit
- Durchführung innovativer Fundraising-Maßnahmen
- Projekte, die zur Professionalisierung der jungen Sparte beitragen
- Mitwirkung an Konzepten zur Stärkung der Vereine und der geförderten Institutionen
Bei unseren Netzwerktreffen diskutieren wir unsere besondere Rolle in der Kulturförderung, bilden uns gemeinsam fort und entwickeln eigene Initiativen für den DAKU. Im September 2019 haben wir uns im Jungen Think Tank zusammengefunden und seit dem für gemeinsame Fortbildungen getroffen und in zahlreichen digitalen Treffen ausgetauscht.
Erste Ergebnisse:
- Beitritt zweier junger Abgesandter in den DAKU-Beirat
- 10 Tipps zur Gewinnung Junger Mitglieder
- 10 Tipps für junge Kulturförder*innen zur Übergabe des Vorstandsamts
- Verleihung Förderpreis Junge Kulturförderung 2020
- Digitale Deutschlandkarte „Junges Engagement in der Kulturförderung„
- Mitarbeit der Kampagne #dufürdiekultur
Bisherige Fortbildungsthemen:
- Storytelling mit Marius Darschin von der Agentur Honey am 09.11.2019.
- Fundraising mit Sascha Lichtenheldt von den Freunden der Staatsgalerie Stuttgart e. V. am 18. April 2020.
- Projektmanagement mit Christopher Vila vom Förderverein Kultur- und Heimatverein e. V. in Egling a. d. Paar am 16. Juni 2020
- Social Media mit Anke von Heyl am 10. Oktober 2020
Im JUNGEN THINK TANK mit dabei sind:
Amir Asadi, Leitung Juniorenkreis, Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum e. V., München
Lisa Baluschek, Koordinatorin Die Aufseßigen, der junge Freundeskreis des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, Nürnberg
Antonia Güthoff, ehem. Projektleitung jungekunstfreunde, Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e. V., Köln
Isabelle Hamm, ehem. Projektleitung jungekunstfreunde, Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e. V., Köln
Maud Hennequin, Organisatorin Junge DT Freunde, Freunde und Förderer des Deutschen Theaters und der Kammerspiele e. V., Berlin
Caroline Heinz, Vorstandsmitglied & Sprecherin Junge Freunde, Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V., Dresden
Kay-Hermann Hörster, Erster Vorsitzender, Museumsgesellschaft Gießen e.V., Gießen
Hana Kadria, Sprecherin Nthusiasten, der jungen Sparte vom Verein Die Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e. V., Mannheim
Dr. Anna Rozovskaya-Lampey, Sprecherin Junger Freundeskreis Kulturstiftung der Länder SdbR, Berlin
Lara-Sophie Straub, ehemalige Sprecherin Junge Kulturfreunde, Freundeskreis Augustinermuseum e. V., Freiburg
Christopher Vila, Vorstand Förderverein Kultur- und Heimatverein e. V., Egling a. d. Paar
Ansprechpartnerin Junger Think Tank im DAKU
