Tauschen Sie sich über die Praxiserfahrungen und die enorme Wirkungskraft der Kulturfördervereine in Ostdeutschland aus!
9. – 10. Mai 2025
Stiftung LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg
In Gesprächen mit Partnern aus Politik und Wirtschaft schildern Kulturfördervereine ihre Aktionen, Erfahrungen und wo sie Hilfe benötigen. Landesnetzwerke beraten, wie die Vereine regional stärker zusammenarbeiten und sichtbarer werden können. Der zweite Tag bietet praktische Tipps zu Anträgen, Vereinsrecht und Mitgliedergewinnung.
Schirmherr ist Staatsminister Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland.
Die Landesnetzwerke in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und der DAKU laden herzlich ein!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre zeitnahe Anmeldung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Begleitprogramm
Freitag, 9. Mai
Ihre Teilnahme an einer der Führungen können Sie während der Anmeldung angeben.
Führung durch das Melanchthonhaus
Angebot der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, vermittelt durch den Freundeskreis der Stiftung Luthergedenkstätten e. V.
10.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt: Im Foyer des Melanchthonhauses
Adresse: Melanchthonhaus, Collegienstraße 60, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kostenlos
Führung durch die Ausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“
Angebot der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, vermittelt durch den Freundeskreis der Stiftung Luthergedenkstätten e. V.
10.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt: Im Glasverbinder im Innenhof des Augusteums/Lutherhaus
Adresse: Augusteum/Lutherhaus, Collegienstraße 54, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kostenlos
Interdisziplinäre Einblicke in die Sammlung Julius Riemer
Angebot des Freundeskreises Julius-Riemer-Sammlung Wittenberg e. V.
10.30 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: Foyer des Zeughauses
Adresse: Museum im Zeughaus, Juristenstraße 16a, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kostenbeitrag: 7 € pro Person
Führung in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
Angebot des Heimatvereins Wittenberg e. V. und des Vereins für Kultur und Denkmalpflege an der Stadtkirchengemeinde Wittenberg e. V.
10.30 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: Südeingang der Stadtkirche St. Marien
Adresse: Kirchplatz, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kostenlos
Samstag, 10. Mai
Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen das F.A.C.T.-Festival (Fair+Art+Culture+Together) zu besuchen, bei dem sich auch Kulturfördervereine der Region präsentieren. Neben einem kostenlosen Bühnenprogramm bietet das Stadtteilfest Mitmach-Aktionen und interaktive Stände.
Herzlichen Dank an die Kulturfördervereine in und um Wittenberg für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung des Begleitprogramms.
Anreise & Unterkunft
Tagungsort: Stiftung LEUCOREA, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Abendempfang: Altes Rathaus, Marktplatz 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Übernachten: Ein begrenztes Zimmerkontingent ist im martas Hotel Wittenberg bis 23. April 2025 reserviert (EZ: 84 €, DZ 104 €). Bitte nutzen Sie bei der Buchung das Stichwort „DAKU“.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zur Anmeldung und Anreise: Tabea Eschenbrenner (DAKU), einladung@kulturfoerdervereine.eu, Tel.: 030 30 323 607
