Ehrenamtliches Engagement ist ein Schlüssel zur Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt. Dieses Seminar hilft dabei, Strukturen zu schaffen, die Vielfalt und Teilhabe unterstützen. Durch ergänzende Online-Module zu Themen wie inklusiver Kommunikation und Veranstaltungsorganisation entwickeln die Teilnehmer*innen konkrete Maßnahmen für ihre Organisationen.
Social-Media-Strategie – eine Einführung
Social Media hat sich im letzten Jahrzehnt zu einem der wichtigsten Werkzeuge in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für Akteure im politischen und gesellschaftlichen Betrieb entwickelt. Es handelt sich hierbei um einen Aktiv-Workshop mit vielen praktischen Aufgaben, damit die Teilnehmenden die ersten Schritte hin zu ihrer eigenen Social Media-Strategie in die Wege leiten können.
Online-Schreibwerkstatt – Titel, Teaser, Online-Texte
Newsletter, Websites, Teaser oder Blogs – dieses Online-Seminar gibt Einblick in das redaktionelle Schreiben von Online-Texten. Sie erfahren, wie Sie schnell zu einer passenden Überschrift gelangen, welche Kriterien ein Teaser erfüllen muss, was ein Cliffhanger ist und worauf Sie bei einem Fließtext achten sollten.
Instagram-Starthilfe (Modul I)
In diesem Seminar gibt es eine Starthilfe für alle, die Instagram planvoll nutzen wollen, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu kommen, aber etwas erschlagen sind von der Fülle der Funktionen. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmenden mit einem klaren, realistischen Ziel für ihren Account sowie einer möglichst genauen Vorstellung von ihrer Zielgruppe nach […]
Grundkurs: Canva – Online-Tool für professionelles Gestalten
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und die Bedienung von Canva Free kennen. Ziel des Kurses ist es, Ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um eigenständig Templates zu bearbeiten und individuelle Vorlagen für Ihre Projekte zu erstellen. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Anfängerinnen mit wenigen Vorkenntnissen.