9. Symposium der Kulturfördervereine | DAKU nimmt seine Arbeit auf

Am Freitag, den 22. März, nahm der Dachverband der Kulturfördervereine DAKU seine Arbeit auf. Anlässlich des 9. Symposiums der Kulturfördervereine trat der DAKU erstmalig an die Öffentlichkeit. Das Programm des Symposiums finden Sie hier.
Familienministerin Dr. Franziksa Giffey begeisterte die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Landesvertretung von NRW mit einem erfrischenden und engagierten Grußwort. „Willst du mit mir gehen“ – die Frage der Ministerin traf unser Anliegen im Kern: Bürgerschaftliches Engagement für die Kultur – sichtbar machen, vernetzen, weiterentwickeln.
Das geht nur gemeinsam. Angesprochen sind Partner aus Politik und Wirtschaft, aus Verwaltung und anderen Einrichtungen – vor allem aber Fördervereine aller Kultursparten.
Der DAKU freut sich über jedes neue Mitglied!
Dokumentation
Die Ergebnisse des Symposiums „Vom Netzwerken zum Kooperieren“ finden Sie hier:
Dokumentation Symposium 2019




Policy Paper
Zum Syposium erschien ein Policy Paper, in dem wir zusammen mit unserem Kooperationspartner ZiviZ im Stifterverband erstmalig Daten zu Kulturfördervereinen in Deutschland veröffentlichen und daraus abgeleitete Aufgaben des DAKU formulieren.
Policy Paper