Recht, Steuern, Datenschutz
Was sollten Kulturfördervereine rechtlich beachten? Wie sichern sie ihren Gemeinnützigkeitsstatus? Welche Datenschutzrichtlinien sind zu beachten?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote hin.
9 Hinweise zu Vorstandsarbeit und Haftung
FAQ Vorstandsarbeit und HaftungAngebote von Partnern:
Fotos und Videos: Rechte klären, online stellen und präsentieren
Veranstalterin: Digitale Nachbarschaft, Deutschland Sicher im Netz
Termin: dauerhaft
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Die Themen dieser Veranstaltung sind Nutzungshinweise zur Verwendung von urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschütztem Material, Lizenzen, rechtssicheres Nutzen geschützter Werke.
Zum AngebotGemeinsam im Netz: Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen
Veranstalterin: Digitale Nachbarschaft, Deutschland Sicher im Netz
Termin: dauerhaft
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Grundlagen zum sicheren Einrichten von Geräten, Schützen persönlicher Daten, datensparsamen Surfen im Netz vermittelt dieser Kurs.
Zum AngebotDer Verein und seine Mitglieder: Mitgliederdaten
Veranstalter: Digitale Nachbarschaft
Termine: 09.11.2021
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Für die Städte:
Norden, Weimar, Pforzheim, Dülmen, Wülfrath, Traunstein, Augsburg, Bremen
Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Vereine.
Zum AngebotGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Die Digitale Nachbarschaft, ein Projekt von Deutschland Sicher im Netz (DSiN), bietet Selbstlernkurse, Tutorials und Webinare rund um das Thema Sicherheit im Internet.
Informationen zum Thema Datenschutz bieten der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz und der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern.
Leitfaden Datenschutz – Orientierungshilfe für Vereine
Hrsg.: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern und die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern
Download hierFür Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!