Finanzen und Fundraising
Wie beantragen wir Fördermittel? Was ist beim Fundraising zu beachten? Wie finden wir mögliche Sponsoren und wie sprechen wir sie an?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote unserer Partner hin.
11 Fragen und Antworten zu Fundraising
FAQ DownloadWeiterbildungstermine von DAKU & Partnern:
Das nötige Kleingeld - Fördermöglichkeiten für Kulturfördervereine
Veranstalterin: Bundesakademie für
kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Dachverband der Kulturfördervereine, Das Haus der Stiftungen Braunschweig
Termin: Montag, 01.12.2023, 14.30-19 Uhr
Ort: Haus der Stiftungen Braunschweig
Teilnahmebeitrag: 20 € pro Person
Fördermittel bei Stiftungen oder auf kommunaler und landesweiter Ebene beantragen – was ist zu beachten? Ein Seminar mit Input und Material sowie viel Raum für Austausch untereinander und Fragen an die Referentinnen
Zum AngebotWeiterbildungstermine von Partnern:
Umgang mit Spenden
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: Donnerstag, 30.11.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Der Umgang mit Spenden wirft in gemeinnützigen Vereinen eine Vielzahl von Fragen auf. Das reicht vom korrekten Ausfüllen der Zuwendungsbestätigung bis zu Einzelfragen, wie z.B. ob für Preisnachlässe auf Rechnungen eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden darf. Das Online-Seminar stellt die steuerlichen Grundlagen dar und klärt alle Einzelfragen im Umgang mit Spenden, Werbung und Sponsoring.
Zum AngebotBuchführung Teil I
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: Donnerstag, 07.12.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Dauerhafte Lernvideos von Partnern:
Online-Fundraising, Finanzierungsoptionen, Ressourcenplanung
Veranstalter: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Finanzierung an, u. a. mit den Schwerpunkten Online-Fundraising, Finanzierungsoptionen und Ressourcenplanung.
Zu den VideosGut zu wissen
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Unter betterplace.org finden gemeinnützige Organisationen oder Privatpersonen eine Plattform für unkompliziertes und schnelles Spendensammeln.
Einen Überblick über Fundraising-Software gibt der Deutsche Fundraising Verband.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!