Management
Wie organisieren wir unsere Geschäftsstelle? Wie motiviere ich mein Team? Was ist beim Projektmanagement zu beachten? Welche digitalen Werkzeuge können helfen?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote hin.
7 Hinweise zur Vorstandsarbeit in der Corona-Krise
FAQ Download10 Tipps für junge Kulturfördernde zur Vorstandsübergabe
FAQ DownloadAusbildungen der Akademie für Ehrenamtlichkeit:
Strategisches Freiwilligenmanagement
Zeitraum: 19.06 – 28.11.2024
Ort: Akademie für Ehrenamtlichkeit, Marchlewskistr. 27, 10243 Berlin
Teilnahmebeitrag: 1900€ / 1615€ (ermäßigt)
Der Ausbildungsgang thematisiert, wie die Freiwilligenarbeit strategisch geplant, entwickelt und umgesetzt werden kann.
Die genauen Termine und weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie für Ehrenamtlichkeit unter folgendem Angebotslink:
Zum AngebotOrganisationsberatung: Fokus Engagement
Zeitraum: 03.07 – 02.10.2024
Ort: Akademie für Ehrenamtlichkeit, Marchlewskistr. 27, 10243 Berlin
Teilnahmebeitrag: 1250€ / 1060€ (ermäßigt)
Der Ausbildungsgang richtet sich an alle, die intern oder extern rund um das Thema Engagement in Organisationen beraten oder ihre bisherige Arbeitspraxis fundieren möchten.
Die genauen Termine und weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie für Ehrenamtlichkeit unter folgendem Angebotslink:
Zum AngebotDauerhafte Lernvideos von Partnern:
Strategieentwicklung – Kleine Schritte, Große Ziele
Veranstalterin: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Dauerhaft online und kostenfrei
Sie möchten einen neuen Verein gründen oder eine bestehende Initiative neu ausrichten? Sie wissen nicht genau, welchen Einfluss Ihr Team, Ihre Zielgruppe oder andere Vereine und Organisationen auf Ihre Arbeit und Ihren Wirkungserfolg haben werden? In der Reihe Strategieentwicklung werden passende Methoden, ein planvolles Vorgehen und Analysetools vorgestellt, um Ihren Verein gut aufzustellen.
Zu den VideosGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt gemeinnützige Organisationen kostenlos mit einer IT-Hotline bei kurzfristigen technischen Herausforderungen, telefonisch und auch per Mail.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir Ihnen dankbar!