Management
Wie organisieren wir unsere Geschäftsstelle? Wie motiviere ich mein Team? Was ist beim Projektmanagement zu beachten? Welche digitalen Werkzeuge können helfen?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote hin.
7 Hinweise zur Vorstandsarbeit in der Corona-Krise
FAQ Download10 Tipps für junge Kulturfördernde zur Vorstandsübergabe
FAQ DownloadAngebote von Partnern:
Freiwillige vor! Grundlagen der Engagementförderung
Veranstalter: Haus des Stiftens
Termin: 14.02.2023, 11-12 Uhr
Ort: online
Damit das Engagement in einer Organisation gut funktioniert, benötigen die Freiwilligen gute unterstützende Strukturen. Wie aber sieht gute Engagementförderung aus? Darüber erhalten Sie im Webinar einen Überblick sowie Impulse für eine gelingende Arbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt.
Damit das Engagement in einer Organisation gut funktioniert, benötigen die Freiwilligen gute unterstützende Strukturen. Wie aber sieht gute Engagementförderung aus? Darüber erhalten Sie im Webinar einen Überblick sowie Impulse für eine gelingende Arbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt.
Zum AngebotOrganisationsentwicklung für Stiftungen
Veranstalterin: Deutsche Stiftungsakademie (DSA)
Termin: 15.03.2023, 14-16.30 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: ab 135 €
Damit das Engagement in einer Organisation gut funktioniert, benötigen die Freiwilligen gute unterstützende Strukturen. Wie aber sieht gute Engagementförderung aus? Darüber erhalten Sie im Webinar einen Überblick sowie Impulse für eine gelingende Arbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt.
Zum AngebotVielfalt im Verein. Gelungene Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: 24.03.-26.03.2023, ganztägig
Ort: Kloster Wiedenbrück
Teilnahmebeitrag: 80 € (inkl. Kost + Logis)
In Vereinen treffen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen aufeinander. Sie unterscheiden sich in Kommunikation, Entscheidungsfindung und den Formen der Zusammenarbeit. Diese Vielfalt kann Vereine bereichern, aber auch zu Missverständnissen führen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, erfolgreich über kulturelle Unterschiede hinweg miteinander zu arbeiten, Konflikten vorzubeugen und sie zu lösen.
Kostenfreie Beratungsstunde des betterplace lab
Veranstalter: betterplace academy
Termin: jeden Donnerstag, 9–13 Uhr und jeden Freitag, 14–18 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
In der Beratungsstunde werden Ihnen unterschiedliche kollaborative digitale Werkzeuge vorgestellt, die Sie für die Arbeit in Ihrem Team nutzen können.
Zum AngebotGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit bietet ein Analysetool zum Entwicklungsstand der Engagementförderung in Ihrer Organisation an.
Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt gemeinnützige Organisationen kostenlos mit einer IT-Hotline bei kurzfristigen technischen Herausforderungen, telefonisch und auch per Mail.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir Ihnen dankbar!