Mitgliedergewinnung und -bindung
Wie gewinnen wir neue Mitglieder? Wie richten wir uns gezielt an den Nachwuchs? Was können wir tun, um Mitglieder enger an unseren Verein zu binden?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote unserer Partner hin.
10 Tipps zur Gewinnung junger Mitglieder
FAQ DownloadWeiterbildungstermine von Partnern:
Digital kommunizieren und zusammenarbeiten im Team
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: Mittwoch, 20.09.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Ohne Kommunikation funktioniert nichts. Kommunikation ist der Schlüssel für gute
Zusammenarbeit. Gerade im Verein haben Sie es mit einer Kommunikation zu tun, die geprägt ist von verschiedenen Themen und Adressaten. Wo kann uns eine digitale Kommunikationsplattform weiterhelfen und wo nicht? Welche Regeln brauchen wir in unserem Verein? Reicht ein Tool aus und darf es auch etwas mehr sein? Das Online-Seminar beschäftigt sich mit diesen und anderen Fragen rund um die digitale Kommunikation.
Neuer Schwung für das Vereinsleben – Wie Engagement im Verein (re-)aktiviert und mobilisiert werden kann
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: Donnerstag, 02.11.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
- Wie können Mitglieder und Engagierte erreicht und mobilisiert werden?
- Was muss sich dafür ggf. im Verein verändern?
- Wie sieht eine nachhaltige Engagementstrategie aus?
- Wie können verschiedene bzw. neue Zielgruppen angesprochen werden?
Zum Angebot
Dauerhafte Lernvideos von Partnern:
Mitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte
Veranstalterin: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Ehrenamt, u. a. mit den Schwerpunkten Mitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte.
Zu den VideosGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern – insbesondere jüngerer Generationen – sind der Einsatz moderner IT und die Präsenz in Sozialen Medien unverzichtbar. Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!