Mitgliedergewinnung und -bindung
Wie gewinne ich neue Mitglieder? Wie richte ich mich gezielt an den Nachwuchs? Was kann ich tun, um Mitglieder enger an meinen Verein zu binden?
Hier bieten wir Tipps und Informationen und weisen auf Weiterbildungsangebote unserer Partner hin.
10 Tipps zur Gewinnung junger Mitglieder
FAQ DownloadAngebote von DAKU und Partnern:
Mitglieder finden und Aktive binden
Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit, Nordkolleg Rendsburg, DAKU
Termin: 27.10.2022
Ort: Nordkolleg Rendsburg (SH)
Teilnahmebeitrag: 10 €
In diesem Kurs werden gemeinsam Strategien erarbeitet, die stabile Mitgliedszahlen in Aussicht stellen und engagementfreudige Bürgerinnen und Bürger noch wirksamer in das Vereinsleben einbinden.
Einladung folgtMitglieder finden und Aktive binden
Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit, Arbeit und Leben Sachsen, DAKU
Termin: 14.11.2022
Ort: Arbeit und Leben Sachsen, Leipzig
Teilnahmebeitrag: 10 €
In diesem Kurs werden gemeinsam Strategien erarbeitet, die stabile Mitgliedszahlen in Aussicht stellen und engagementfreudige Bürgerinnen und Bürger noch wirksamer in das Vereinsleben einbinden.
Einladung folgtAngebote von Partnern:
Mit der Persona-Methode die Mitglieder der Zukunft erkennen und erreichen
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Termin: 06.09.2022, 17–18.15 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Die Persona-Methode ist als Instrument zur Mitgliedergewinnung für Vereine hilfreich. Wie diese Methode funktioniert und wie sie umgesetzt werden kann, zeigen wir in diesem Online-Seminar. Im Fokus stehen die Möglichkeiten, dadurch neue Zielgruppen für den Vereinszweck kommunikativ zu begeistern und für die Vereinsarbeit zu gewinnen.
Teil 1 der DSEE-Reihe „Engagierte finden, gewinnen und binden“
Zum AngebotMenschen im Verein binden und verbinden
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Termin: 07.09.2022, 17–18.15 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Um Mitglieder für die Vereinsarbeit zu begeistern und zu ermutigen, sich einzubringen, sind interne strukturelle und v. a. kommunikative Veränderungen und Anpassungen notwendig. Mit dem richtigen Bindungsmanagement können passive Vereinsmitglieder reaktiviert und dabei neue Dynamiken freigesetzt werden.
Teil 2 der DSEE-Reihe „Engagierte finden, gewinnen und binden“
Zum AngebotJunges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit
Termin: 20.–21.09.2022, vormittags
Ort: online
Teilnahmebeitrag: ab 180€
Das Seminar bietet Orientierung und legt die strategischen Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit mit digitalen Kanälen. Es gibt einen fundierten Einblick in neues Engagement, in die Bedürfnisse und Motivation von neuen Engagierten und die Funktionsweise unterschiedlicher Plattformen.
Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung
Veranstalter: Westfalen Akademie
Termin: 20.10.2022, 17‒19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebetrag: kostenlos
Nähere Informationen folgen.
Zum AngebotMitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte
Veranstalter: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Ehrenamt, u. a. mit den Schwerpunkten Mitgliedergewinnung, Engagement im digitalen Zeitalter und junge Engagierte.
Zu den Video-KursenGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine, ein Projekt von Power On und DAKU, gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern – insbesondere jüngerer Generationen – sind der Einsatz moderner IT und die Präsenz in Sozialen Medien unverzichtbar. Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!