Kommunikation und Marketing
Newsletter, Blog und Twitter – Welche Möglichkeiten bieten neue Kommunikationsmedien? Welche Marketingstrategien sind passend für meinen Verein?
TIPPS FÜR SOCIAL MEDIA (Ländlicher Raum, Junge)
FAQ DownloadAngebote von Partnern:
Haltung - Mensch - Aktion: Social Media Content, der funktioniert
Veranstalter: betterplace Academy
Termin: 12.05.2022, 17.30‒19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: 0‒25 €
Was gehört zu einer guten Social Media Content-Strategie? Und wie bereite ich soziale Themen richtig für Instagram, Facebook & Co. auf? In einer Studienreihe wurde von der Plattform und Agentur SOCIAL SOCIAL des betterplace ein Social Media Content-Modell entwickelt, das hilft, auch kleine Kampagnen und Themen ganzheitlich auf Social Media zu kommunizieren. In diesem Online-Seminar wird das Modell vorgestellt und gemeinsam erarbeitet, wie es die Teilnehmenden für die eigenen Themen nutzen können.
Zum AngebotInterkulturelle Kommunikation im Verein
Veranstalter: Westfalen-Akademie
Termin: 13.‒15.05.2022
Ort: Kloster Wiedenbrück
Teilnahmebeitrag: 80 €
In Vereinen treffen Menschen verschiedener kultureller Herkunft aufeinander. Sie unterscheiden sich in Kommunikation, Entscheidungsfindung und den Formen der Zusammenarbeit. Diese Vielfalt bereichert Vereine und führt gleichzeitig häufig zu Missverständnissen. In diesem Workshop lernen Sie, erfolgreich über kulturelle Unterschiede hinweg zu kommunizieren.
Zum AngebotSo sagen Sie's den Medien
Veranstalter: LandKulturPerlen
Termin: 06.10.2022, 17‒20 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anhand praktischer Beispiele geht es um den Aufbau von Beziehungen zu Redaktionen, das Verfassen von Pressmeldungen, das Erstellen von Pressefotos und gut formulieren E-Mail-Anschreiben sowie den Aufbau eines Presseverteilers.
Hinweis: Die Angebote der LandKulturPerlen richten sich an hessische Vereine im ländlichen Raum.
Zum AngebotSocial Media, Online-Marketing, barrierefreie Kommunikation
Veranstalter: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Kommunikation an, u. a. mit den Schwerpunkten Social Media, Online-Marketing und barrierefreie Kommunikation.
Zu den Video-KursenGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine, ein Projekt von Power On und DAKU, gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!