Kommunikation und Marketing
Newsletter, Blog und Twitter – Welche Möglichkeiten bieten neue Kommunikationsmedien? Welche Marketingstrategien sind passend für meinen Verein?
TIPPS FÜR SOCIAL MEDIA (Ländlicher Raum, Junge)
FAQ DownloadWeiterbildungstermine von Partnern:
Den Verein überzeugend präsentieren
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: Montag, 19.06.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
In diesem Online-Seminar lernen Engagierte und Vereinsmitglieder, wie sie ihre Organisation und deren Engagement möglichst ansprechend präsentieren können, sei es zur Gewinnung von Förderern oder neuen Mitgliedern, oder auch in den sozialen Medien oder der Lokalpresse.
Zum AngebotSocial Media-Strategie – Eine Einführung
Veranstalter: Haus des Stiftens
Termin: Montag, 03.07.2023, 09-13 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: 110€
Dieser Online-Workshop ist ein Aktiv-Workshop mit vielen praktischen Aufgaben, damit die Teilnehmenden direkt die ersten Schritte hin zu ihrer eigenen Social Media-Strategie in die Wege leiten können. Folgende Fragen werden beantwortet: Welche sozialen Medien sind relevant und wie funktioniert der Algorithmus? Woraus besteht eine typische Social-Media-Strategie? Wie können wir trotz knapper Ressourcen professionelle Social-Media-Arbeit leisten?
Zum AngebotDauerhafte Lernvideos von Partnern:
Social Media, Online-Marketing, barrierefreie Kommunikation
Veranstalter: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Kommunikation an, u. a. mit den Schwerpunkten Social Media, Online-Marketing und barrierefreie Kommunikation.
Zu den VideosGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!