Kommunikation und Marketing
Newsletter, Blog und Twitter – Welche Möglichkeiten bieten neue Kommunikationsmedien? Welche Marketingstrategien sind passend für meinen Verein?
TIPPS FÜR SOCIAL MEDIA (Ländlicher Raum, Junge)
FAQ DownloadAngebote von Partnern:
Öffentlichkeitsarbeit für Vereine
Veranstalterin: Westfalen Akademie
Termin: 09.05.2023, 17-19 Uhr
Ort: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Zielgruppen und Zielsetzung, Kanäle sowie Themenfindung sind zentrale Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit, denen sich dieses digitale Seminar widmet.
Zum AngebotKultureinrichtungen als Dritte Orte
Veranstalterin: Bundesakademie Wolfenbüttel (ba)
Termin: 18.04.-19.04.2023, ganztägig
Ort: online
Teilnahmebeitrag: 185 €
Der Workshop will das Konzept des Dritten Ortes vorstellen und prüfen, ob und in welcher Weise es auf eine Kultureinrichtung und ihr Publikum angewendet werden kann. Dabei sollen die Vorzüge dieser Idee, aber auch ihre Schwächen betrachtet werden. Die Teilnehmenden sind eingeladen zu erkunden, welche Elemente eines Dritten Ortes vielleicht schon in ihrer Einrichtung vorhanden sind, welche noch zu gestalten wären und welche praktischen Auswirkungen dies hätte.
Zum AngebotSocial Media, Online-Marketing, barrierefreie Kommunikation
Veranstalter: betterplace academy
Dauerhaft online und kostenfrei
Die betterplace academy bietet zahlreiche Video-Kurse zum Thema Kommunikation an, u. a. mit den Schwerpunkten Social Media, Online-Marketing und barrierefreie Kommunikation.
Zu den Video-KursenGut zu wissen:
Der Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine gibt eine Übersicht über hilfreiche Anwendungen für die Vereinsarbeit.
Das IT-Portal Stifter-helfen vermittelt an Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Einrichtungen relevantes Knowhow sowie Produktspenden und Sonderkonditionen rund um IT.
Für Ergänzungen und Tipps zu interessanten Angeboten für Kulturfördervereine, die wir auf diesen Seiten sammeln, sind wir dankbar!