kulturfoerdervereine.eu
  • Kulturfördervereine icon-arrow
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Blick ins Vereinsleben
    • Aktionen & Projekte
    • PLZ-Suche
    • Digitale Karte Junges Engagement
    • Literatur
  • DAKU icon-arrow
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen icon-arrow
    • Land in Aktion
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Länder-Netzwerke
    • #dufürdiekultur
    • Bereit fürs Digitale
    • Lust auf Lernen
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk icon-arrow
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
    • Vereine regional
  • Weiterbilden icon-arrow
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation und Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
Mitglied werden
  • 07. Juli 2020

    Broschüre: Lokale Trends. Kulturfördervereine in Deutschland

    Die Untersuchung, die der DAKU und Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ) im Stifterverband veröffentlicht haben, zeigt erstmals Daten zu lokalen Trends der Kulturfördervereine.

    Download
  • 10. Juni 2020

    Kurzbericht 2019 „Unser erstes Jahr“

    Bereits nach einem Jahr kann sich der DAKU über partnerschaftliche Initiativen, erste regionale Netzwerke, Weiterentwicklung in der Vereinsarbeit, Erfahrungsaustausch mit jungen Engagierten und bundesweite Außenwirkung freuen. Diese Broschüre gibt einen Eindruck davon.

    Download
  • 27. April 2020

    Aufruf: Ideen zur Rettung der Kultur entwickeln!

    Kulturfördervereine sind in und nach der Corona-Krise wichtiger denn je. Mit seinem Aufruf möchte der DAKU Kulturfördervereine bestärken, gerade in dieser schwierigen Situation für die Kultur, Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen in Deutschland aktiv zu bleiben.

    Download
  • 12. Dezember 2019

    „Kulturfördervereine – Engagement für eine vielfältige Kultur“

    Beitrag im BBE-Newsletter 25/2019 von Ulrike Petzold und Jutta Dette

    Download
  • 20. November 2019

    „Kulturfördervereine gestalten Gesellschaft“ – Interview mit Frank Druffner

    In „Politik & Kultur“ (Ausgabe 11/19), der Zeitung des Deutschen Kulturrats, stellt DAKU-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Frank Druffner das bürgerschaftliche Engagement in den Vereinen sowie Aufgaben und Ziele des DAKU vor.

    Download
  • 10. Oktober 2019

    Bericht „Ungeahnte Potentiale für die Kultur – Wie Fördervereine Kulturinstitutionen strategisch unterstützen können“

    Bericht zur Netzwerkveranstaltung am 2. September 2019 im Museum Lüneburg

    Download
  • 11. Juni 2019

    „Sichtbar machen, vernetzen, weiterentwickeln – Bürgerschaftliches Engagement für die Kultur“

    Beitrag von Ulrike Petzold und Jutta Dette im Kulturmanagement Network Magazin, Nr. 145, Juni 2019

    Download
  • 30. April 2019

    Dokumentation „Vom Netzwerken zum Kooperieren – Wie Kulturfördervereine stärker werden“

    Dokumentation zum 9. Symposium der Kulturfördervereine am 22. März 2019 in Berlin

    Download
  • 22. März 2019

    Policy Paper „Kulturfördervereine in Deutschland – Status und Handlungsbedarfe“

    Das Policy Paper bietet einen erstmaligen Überblick in Zahlen zu Kulturfördervereinen in Deutschland. Das Paper – entwickelt von DAKU und ZiviZ (Zivilgesellschaft in Zahlen) im Stifterverband gemeinsam mit den Bundesverbänden mehrerer Kultursparten – wird anlässlich des 9. Symposiums der Kulturfördervereine am 22. März 2019 veröffentlicht.

    Download
Load More
  • Impressum
  • Datenschutz
bkm-logo
Unterstützt durch:
bundesministerium-logo
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Blick ins Vereinsleben
    • Aktionen & Projekte
    • PLZ-Suche
    • Digitale Karte Junges Engagement
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Land in Aktion
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Länder-Netzwerke
    • #dufürdiekultur
    • Bereit fürs Digitale
    • Lust auf Lernen
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
    • Vereine regional
  • Weiterbilden
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation und Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
© Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Interessen unserer Nutzerinnen und Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen.