kulturfoerdervereine.eu
  • Kulturfördervereine icon-arrow
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Blick ins Vereinsleben
    • Aktionen & Projekte
    • PLZ-Suche
    • Digitale Karte Junges Engagement
    • Literatur
  • DAKU icon-arrow
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen icon-arrow
    • Land in Aktion
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Länder-Netzwerke
    • #dufürdiekultur
    • Bereit fürs Digitale
    • Lust auf Lernen
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk icon-arrow
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
    • Vereine regional
  • Weiterbilden icon-arrow
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation und Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
Mitglied werden
  • 19. Oktober 2022

    Erstmals in Thüringen: Tag der Kulturfördervereine mit Preis

    Die Idee hatte eine neues Netzwerk aus Kulturfördervereinen in Thüringen. Im September kamen diese in Erfurt zusammen.

    Weiterlesen
  • 19. Oktober 2022

    Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine in ländlichen Räumen

    Beim Fachgespräch in Berlin kamen Ideen aus Politik, Verwaltung und dem kulturfördernden Bereich zusammen.

    Weiterlesen
  • 13. Oktober 2022

    „Hardware wie neu“-Aktionstag von Stifter-helfen

    Am 20. Oktober erhalten gemeinnützige Vereine besondere Angebote für ihre IT-Geräte-Ausstattung.

    Weiterlesen
  • 06. Oktober 2022

    Deutscher Engagementpreis 2022 – Abstimmung über Publikumspreis

    Seien Sie dabei, wenn über den mit € 10.000 dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abgestimmt wird!

    Weiterlesen
  • 17. August 2022

    Neuer DAKU-Vorstand gewählt – Ausbauphase beginnt

    Mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes beginnt für den Verband eine neue Etappe.

    Weiterlesen
  • 08. August 2022

    Ausschreibung des Förderpreises Junge Kulturförderung 2022

    Mit dem Förderpreis zeichnet der Junge Think Tank im DAKU junge Engagierte in Kulturfördervereinen aus.

    Weiterlesen
  • 19. Juli 2022

    Podcast-Interview über den DAKU und den Jungen Think Tank

    Die Kulturstiftung der Länder wollte wissen, was der DAKU und der Junge Think Tank im DAKU machen.

    Weiterlesen
  • 27. Juni 2022

    Umfrage: Mitglieder und Engagement in den Vereinen

    Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich an unserer kleinen Umfrage beteiligen. Es dauert nur 3 Minuten.

    Weiterlesen
  • 24. Mai 2022

    Länder im Fokus: Neue Infopapiere zu Kulturfördervereinen

    Mit Ballungszentren, Gründungstrends, Förderschwerpunkten und weiteren Besonderheiten der Vereine

    Weiterlesen
  • 23. März 2022

    Empfehlungen für gutes Digitalisierungscoaching

    Mit einem „Code of Good Practice“ wurden erstmals Empfehlungen für Fortbildungen zu digitalen Anwendungen veröffentlicht.

    Weiterlesen
Load More
  • Impressum
  • Datenschutz
bkm-logo
Unterstützt durch:
bundesministerium-logo
  • Kontakt
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kulturfördervereine
    • Was sind Kulturfördervereine?
    • Daten & Fakten
    • Blick ins Vereinsleben
    • Aktionen & Projekte
    • PLZ-Suche
    • Digitale Karte Junges Engagement
    • Literatur
  • DAKU
    • Leitbild
    • Aufgaben & Ziele
    • Team & Gremien
    • Mitglied werden
    • Kurz notiert
  • Initiativen
    • Land in Aktion
    • Digitaler Werkzeugkasten
    • Länder-Netzwerke
    • #dufürdiekultur
    • Bereit fürs Digitale
    • Lust auf Lernen
    • Datenbasierte Publikationen
    • Symposium
  • Netzwerk
    • Bundesverbände
    • Junger Think Tank im DAKU
    • Partner
    • Vereine regional
  • Weiterbilden
    • Mitgliedergewinnung und -bindung
    • Management
    • Kommunikation und Marketing
    • Recht, Steuern, Datenschutz
    • Finanzen und Fundraising
    • Hilfreiche Tipps
© Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Interessen unserer Nutzerinnen und Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen.